Klimarisikodienstleistungen

Looking up through the dense green canopy in a vibrant forest, showcasing nature's beauty.
01

Risikoanalyse

Unsere Risikoanalyse untersucht verschiedene Klimarisiken, die Ihren Standort betreffen können. Dabei bewerten wir die möglichen Schäden, die eintreten könnten, sowie die Eintrittswahrscheinlichkeiten für jedes Risiko. Damit erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihr individuelles Risiko-Profil. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für gezielte Präventionsstrategien.

A stunning night aerial view of a modern architectural building in Banten, Indonesia, illuminated with vibrant lights.
02

Schadensermittlung

Unsere Methoden zur Schadensermittlung berücksichtigen historische Daten, aktuelle Trends und Zukunftsprognosen. Wir berechnen die finanziellen Auswirkungen von Klimarisiken auf Ihr Gebäude und property. Diese detaillierten Analysen bieten eine verlässliche Grundlage für Ihre Geschäftsstrategien. Sie gewinnen Transparenz und Sicherheit in Ihren Investitionsentscheidungen.

Facade of a contemporary building with lush greenery in Milan's Bosco Verticale.
03

Anpassungsmaßnahmen

Unsere Anpassungsmaßnahmen basieren auf den Ergebnissen unserer Risikoanalysen und Schadensermittlungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Gebäude resilienter zu machen. Dabei berücksichtigen wir bauliche, technische und betriebliche Aspekte. So unterstützen wir Sie dabei, zukünftige Herausforderungen proaktiv zu meistern.

Vorteile unserer Analysen

Erfahren Sie, wie unsere Dienstleistungen Ihnen helfen, Risiken zu minimieren und Kosten zu sparen. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Gebäude.

Reduzierte Kosten

Unsere Analysen helfen Ihnen, potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen, wodurch unerwartete Kosten minimiert werden. Investieren Sie in präventive Maßnahmen und sparen Sie langfristig Geld.

Schutz vor Risiken

Mit fundierten Analysen bieten wir Ihnen die Sicherheit, dass Sie gut informiert Entscheidungen treffen. Schützen Sie Ihr Gebäude vor Klimarisiken und erhöhen Sie dessen Widerstandsfähigkeit.

Regulatorische Einhaltung

Wir helfen Ihnen, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und somit rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Branche.

Expertise mit mehreren Regelwerken

Wir haben fundierte Erfahrungen mit den folgenden Regelwerken, und können unsere Analysen so erstellen, dass die jeweiligen Anforderungen erfüllt sind:

01

EU-Taxonomie

EU-Taxonomie im Bauwesen – Pflicht oder Chance? Für Bau- und Immobilienunternehmen wird Nachhaltigkeit konkret. Eine fundierte Klimarisikoanalyse ist oftmals der Schlüssel zur Zukunftssicherheit. Mehr dazu hier nachlesen.

02

DGNB

Die deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen übernimmt bei vielen Themen rund um nachhaltiges Bauen eine Vorreiterrolle ein – und reguliert auch viele Anforderungen. Unter anderem werden hier auch Leitfäden für die Umsetzung von Klimarisikoanalysen definiert.

03

ÖGNI

Die österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft kann als äquivalent zur DGNB betrachtet werden und definiert in Österreich viele Anforderungen an nachhaltiges Bauen – und orientiert sich dabei oft an der DGNB.

Lassen Sie uns Ihnen helfen,

ODER rufen Sie uns an unter:

+43 677 180 624 97

Scroll to Top